Open Mobility Forum

Beschreibung
Im Open Mobility Forum werden digitale Mobilitätsinnovationen erklärt, veranschaulicht und diskutiert. Mobilitätsinnovatoren aus großen Konzernen, Verkehrsunternehmen und der Mobilitätsforschung, aber auch NGOs, Start-ups und Nutzer können hier gemeinsam an zukunftsweisenden Konzepten für eine nachhaltige Mobilität arbeiten. Parallel erforschen InnoZ (Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel) und WZB (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) die zentralen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Fragestellungen rund um die Vision einer kollaborativen Mobilitätswelt. Der Fokus liegt hier auf der Frage, wie Innovationsprozesse transparenter gestaltet und neue, digitale Beteiligungsformate für nutzergerechte Mobilitätsinnovationen geschaffen werden können.Das OMF ist eingebettet in das Reallabor "EUREF-Campus", auf dem im alltagsnahen Betrieb neue Mobilitäts- und Energiekonzepte erprobt werden.
Innovationsbereiche
- Mobilität
Serviceangebote
- Showroom
- Nutzerstudien
- Geschäftsmodellentwicklung
- Stakeholder Networking
- Co-Design
- Co-Prototyping
- Gamification und Motivation
- User testing und Evaluation
- Nachhaltigkeitsassessment
Zur Homepage: https://www.innoz.de/de/innoz-das-innovationszentrum-fuer-mobilitaet-und-gesellschaftlichen-wandel
Ansprechpartner: Dr. Helga<br/>Jonuschat
EUREF-Campus 16
D-10829 Berlin
Plattform Mobilität 4.0

Beschreibung
Das Projekt "Plattform Mobilität 4.0" wird im Rahmen des mFUND des BMVI gefördert. Es soll als "Demonstratorprojekt" das Themenfeld "Digitale Mobilität" für zentrale Stakeholder- und Nutzergruppen über Exponate vor Ort und online verständlich machen, so dass eine offene Diskussion zu gesellschaftlich relevanten Themen angeregt wird. Mit dem Projekt wird die ehemalige "Plattform Elektromobilität" des InnoZ als "Open Mobility Forum" relauncht.
Involvierte Stakeholder und Nutzerrolle
Stakeholder: Zivilgesellschaft, Mobilitätsanbieter (OEMs, ÖV-Unternehmen, Mobilitätsdienstleister), IT-Entwickler, Designer, Verbände, Politik… Rolle der Nutzer: Feedback/ Impulsgeber zu gesellschaftlichen Fragen, Bewertung von Diensten und Produkten
Angewandte Methodik
Diskussionen, Workshops, Befragungen, Interviews
Homepage: https://www.innoz.de/de/plattform-mobilitaet-40
Laufzeit: 06/2017 - 11/ 2018