• Projekt
    • Hintergrund
    • Zielsetzung
    • Projektaufbau
    • Förderung
  • Partner
    • Verbundpartner
      • Wuppertal Institut
      • Fraunhofer ISI
      • Fraunhofer IMS
      • Universität Siegen
      • DFKI
    • Kooperationspartner
      • SODA GmbH
      • Infoware GmbH
      • GS1 Germany GmbH
      • ARGE REGIO GmbH
    • Assoziierte Living Labs
      • Fraunhofer-inHaus-Zentrum
      • Innovative Retail Laboratory
      • PRAXLAB
    • Login
  • Living Labs Landkarte
  • Ergebnisse
    • Positionspapier
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Projekt
    • Hintergrund
    • Zielsetzung
    • Projektaufbau
    • Förderung
  • Partner
    • Verbundpartner
      • Wuppertal Institut
      • Fraunhofer ISI
      • Fraunhofer IMS
      • Universität Siegen
      • DFKI
    • Kooperationspartner
      • SODA GmbH
      • Infoware GmbH
      • GS1 Germany GmbH
      • ARGE REGIO GmbH
    • Assoziierte Living Labs
      • Fraunhofer-inHaus-Zentrum
      • Innovative Retail Laboratory
      • PRAXLAB
    • Login
  • Living Labs Landkarte
  • Ergebnisse
    • Positionspapier
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
EN
EN

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Kennwort vergessen?

09.09.2016 11:10

Nachhaltigkeitsbewertung in den Praxisprojekten von INNOLAB


Am 5. September hat das 5. Verbundpartnertreffen im Rahmen des INNOLAB-Projektes stattgefunden. Der Themenschwerpunkt des Treffens lag auf der Methodennutzung und Nachhaltigkeitsbewertung in den Praxisprojekten von INNOLAB. Die Projektpartner haben ausgetauscht, welche Methoden zur Nachhaltigkeitsbewertung genutzt wurden, wo es Probleme gab, welche Vor- und Nachteil bestanden, etc.

Im Ausblick sollen die Methoden für Innovationsprozesse mit LivingLab-Ansatz evaluiert und optimiert werden. Ein besondere Fokus zur Nachhaltigkeitsbewertung wird auf der Einbindung der Sustainable Development Goals (SDGs, www.sustainabledevelopment.un.org/sdgs) liegen, die zur Erreichung der Klimaschutzziele von der UN definiert wurden. 


Zurück zu: Innolab

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Forschungsgruppe IV: Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren

Döppersberg 19
42103 Wuppertal
www.wupperinst.org

  • Startseite
  • Projekt
    • Hintergrund
    • Zielsetzung
    • Projektaufbau
    • Förderung
  • Partner
    • Verbundpartner
      • Wuppertal Institut
      • Fraunhofer ISI
      • Fraunhofer IMS
      • Universität Siegen
      • DFKI
    • Kooperationspartner
      • SODA GmbH
      • Infoware GmbH
      • GS1 Germany GmbH
      • ARGE REGIO GmbH
    • Assoziierte Living Labs
      • Fraunhofer-inHaus-Zentrum
      • Innovative Retail Laboratory
      • PRAXLAB
    • Login
  • Living Labs Landkarte
  • Ergebnisse
    • Positionspapier
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz